Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Bild: Die Filialen der Deutschen Bundesbank
Mediathek
Die Filialen der Deutschen Bundesbank
Diese Datei einhält eine Deutschlandkarte mit allen Städten, in denen Filialen der Deutschen Bundesbank zu finden sind. Die Infografik ist dem Buch "...
Bild
Bild: Die neue europäische Aufsichtsstruktur: ESFS
Mediathek
Die neue europäische Aufsichtsstruktur: ESFS
Diese Datei enthält eine Grafik, die zeigt, wie die neue europäische Aufsichtsstruktur – European System of Financial Supervision (ESFE) –...
Bild
Bild: Entstehung von T2-Salden
Mediathek
Entstehung von T2-Salden
Diese Datei enthält eine Grafik zur buchungstechnischen Abwicklung während des Tages, um die Entstehung der T2-Salden zu veranschaulichen. Die...
Bild
Bild: Europäisches System der Zentralbanken
Mediathek
Europäisches System der Zentralbanken
Diese Datei enthält eine Grafik, die zeigt, welche Nationalen Zentralbanken das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) bilden. Die Infografik...
Bild
Bild: Folgen von Wechselkursveränderungen auf die Verbraucherpreise
Mediathek
Folgen von Wechselkursveränderungen auf die Verbraucherpreise
Diese Datei enthält eine Grafik, die in vereinfachter Weise die Auswirkungen von Wechselkursveränderungen auf die Verbraucherpreise darstellt. Die...
Bild
Bild: Gaba
Mediathek
Gaba
Illustration von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) als Kugel-Stab-Modell mit angedeutetem Oberflächenmodell auf blauem Hintergrund. GABA ist der...
Bild
Bild: Gaba
Mediathek
Gaba
Illustration von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) als Kugel-Stab-Modell mit angedeutetem Oberflächenmodell auf türkisem Hintergrund. GABA ist der...
Bild
Bild: Gaba
Mediathek
Gaba
Illustration von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) als Kugel-Stab-Modell mit angedeutetem Oberflächenmodell auf rotem Hintergrund. GABA ist der...
Bild
Bild: Geldpolitische Instrumente
Mediathek
Geldpolitische Instrumente
Diese Datei enthält eine Aufstellung der geldpolitischen Instrumente. Je nach geldpolitischem Geschäft werden Transaktionsart, Laufzeit, Rhythmus und...
Bild
Bild: Geldpolitische Strategie
Mediathek
Geldpolitische Strategie
Diese Datei enthält eine Grafik zum vorrangigen Ziel "Preisstabilität". Es werden die wirtschaftliche sowie die monetäre und finanzielle Analyse in...
Bild
Bild: Gewichtung verschiedener Ausgabengruppen im Verbraucherpreisindex (D)
Mediathek
Gewichtung verschiedener Ausgabengruppen im Verbraucherpreisindex (D)
Bei der Berechnung des Verbraucherpreisindex fließen die Preisänderungen der einzelnen Güterarten mit unterschiedlichem Gewicht in den Gesamtwert...
Bild
Bild: Glukagon
Mediathek
Glukagon
Illustration eines Glukagon Hormons als gläsernes Oberflächenmodell mit angedeuteten, tieferliegenden Bändermodell auf dunklem Hintergrund. Das...
Bild
Bild: Glukagon
Mediathek
Glukagon
Illustration eines Glukagon Hormons als gläsernes Oberflächenmodell mit angedeuteten, tieferliegenden Bändermodell auf weißem Hintergrund. Das...
Bild
Bild: Insulin
Mediathek
Insulin
Illustration eines Insulin Hormons als gläsernes Oberflächenmodell mit angedeuteten, tieferliegenden Bändermodell auf weißem Hintergrund. Insulin ist...
Bild
Bild: Insulin
Mediathek
Insulin
Illustration eines Insulin Hormons als gläsernes Oberflächenmodell mit angedeuteten, tieferliegenden Bändermodell auf dunklem Hintergrund. Insulin...
Bild
Bild: Phasen der Krise
Mediathek
Phasen der Krise
Diese Datei enthält eine Darstellung, in welchen Abständen die drei Phasen von der Banken- und Finanzkrise über die Globale Wirtschaftskrise zur...
Bild
Bild: Quotenanteile im IWF
Mediathek
Quotenanteile im IWF
Diese Datei enthält eine Grafik, die in einem Tortendiagramm die Quotenanteile der insgesamt 190 Mitgliedsländer im Internationalen Währungsfonds...
Bild
Bild: Rotationsprinzip des EZB-Rats ab 22 Mitgliedstaaten
Mediathek
Rotationsprinzip des EZB-Rats ab 22 Mitgliedstaaten
Diese Datei enthält eine Grafik, die das Rotationsprinzip im EZB-Rat ab 22 Mitgliedstaaten am Beispiel von 27 Mitgliedstaaten veranschaulicht. Die...
Bild
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025