Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Industriekaufleute – Produktlebenszyklus
Die Datei enthält zur Schwierigkeitsermittlung eine Beispiel-Aufgabe zum Lernfeld 10 „Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren“. Der...
Arbeitsblatt
Mediathek
Formeln und Namen von Ionenverbindungen
Das Arbeitsblatt erklärt, wie man die Formel von Ionenverbindungen bestimmt, von denen man nur weiß, welche Ionen enthalten sind. Aus der Formel...
Arbeitsblatt
Mediathek
Mystery „Es klingelt und es knallt!“ (DOCX)
In diesem Material wird das Beispiel eines Gasunfalls genutzt, um den Einsatz von Stöchiometrie bei der Problemlösung zu verdeutlichen. Dabei müssen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Mystery „Es klingelt und es knallt!“ (PDF)
In diesem Material wird das Beispiel eines Gasunfalls genutzt, um den Einsatz von Stöchiometrie bei der Problemlösung zu verdeutlichen. Dabei müssen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Religionskritik
Dieses Modul beschäftigt sich mit dem Thema Religionskritik. Insbesondere am Beispiel der Religionsparodie des fliegenden Spaghettimonsters wird...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wer braucht schon einen Tarifvertrag?
Tarifverträge und Tarifverhandlungen gehören nicht unmittelbar zur Lebenswirklichkeit von Schülerinnen und Schülern. Sie sind in der Regel nur...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Kaufleute für Büromanagement – ABC-Analyse
Die Datei enthält zur Schwierigkeitsermittlung eine Beispiel-Aufgabe zum Lernfeld 4 „Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Diamagnetische Levitation von pyrolytischem Graphit auf Neodym-Magneten
Diamagnetische Stoffe besitzen die Eigenschaft in inhomogenen Magnetfeldern von Bereichen höherer magnetischer Flussdichte abgestoßen zu werden. Ein...
Video
Mediathek
Leben in der smarten Welt - Thomas Fickert
Wearables sollen der neue Trend werden im Internet der Dinge. Ob Uhren, T-Shirts, oder Brillen - smart ist bald nicht mehr nur dem Handy vorbehalten...
Video
Mediathek
Kalkulatorische Kosten ermitteln (Version Lehrkraft/ SchülerIn; DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Übersicht über alle kalkulatorischen Kosten, die in die Preisgestaltung einfließen, und bewerten die...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Elastischer und vollkommen unelastischer Stoß (Simulation)
"Diese Simulation demonstriert die beiden Extremfälle eines Stoßprozesses am Beispiel zweier Wagen: Ein elastischer Stoß ist dadurch gekennzeichnet,...
Simulation
Mediathek
Zusammenhang der Diagramme
Es gibt einen tieferen mathematischen Zusammenhang zwischen den Zeit-Ort- und dem Zeit-Geschwindigkeit-Diagramm von Bewegungen: aus dem Zeit-Ort-...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Leittext „Legen von Kartoffeln“
Neben einer gezielten Anbauplanung und einer fruchtartangepassten Bodenbearbeitung sind insbesondere Auswahl, Menge und Verteilung des Pflanzguts...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Mit der Methode Modellieren den Schreibprozess anleiten
Die Teilgruppensitzungen der Berufssprache Deutsch stellen eine Präsentation mit Erklärungen, Beispielen für sprachsensible Methoden und Prompts,...
Sonstiges
geprüfter Inhalt
Mediathek
Wertschöpfungsprozess in der Lernfabrik
Dieses Video gibt einen exemplarischen Überblick über einen kompletten Wertschöpfungsprozess am Beispiel der Lernfabrik der beruflichen Schule in...
Video
Mediathek
Elektrostatische Beschleuniger
Durch eine Anordnung (laufendes isolierendes Band, auf welches Ladungen aufgesprüht werden), die viel mit einem Bandgenerator gemeinsam hat, wird die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Rassismus nach Lehrplan
Rassismus, gedacht als Diskurs, ist auch eine Art des Geschichte(n)erzählens. Ein Bestandteil ist die stereotype Darstellung einer bestimmten...
Video
Mediathek
Leittext „Kartoffelhygiene“
In der Kartoffelproduktion haben in den vergangenen Jahren hygienische und hier vor allem phytosanitäre Gesichtspunkte eine zunehmende Bedeutung...
Unterrichtsbaustein
9
10
11
12
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen