Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Interaktion: Govie: Motoren und Zylinder
Mediathek
Govie: Motoren und Zylinder
In diesem Beispiel-Govie für Technisches Zeichnen oder Physik erfährst Du spielerisch mehr über die echte CAD-Daten und wie ein Honda-Motor von innen...
Interaktion
Zimmerer montieren vorgefertigte Holzdachkonstruktionen.
Beruf
Zimmerer (m/w/d)

Zimmerinnen und Zimmerer bauen Dachstühle, Treppen, Zäune und Brücken und nehmen Innenausbauten aus Holz vor. Sie planen und errichten...

Handbuch: Elektroautos | MonoDiaLog | Lehrerbegleitheft
Mediathek
Elektroautos | MonoDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul Elektroautos beschreibt die Materialien zum monoperspektivischen dialogischen Argumentieren und gibt Hinweise zu...
Handbuch
Presentation: Elektroautos | MonoDiaLog | Materialien für Lehrende
Mediathek
Elektroautos | MonoDiaLog | Materialien für Lehrende
Diese Präsentation bietet zusätzliche Materialien zum Modul Elektroautos (MonoDiaLog), konkret zu den Positionierungsstatements in Arbeitsblatt 1....
Präsentation
Arbeitsblatt: Elektroautos | MonoDiaLog | Teil 1: „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“
Mediathek
Elektroautos | MonoDiaLog | Teil 1: „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Elektroautos | MonoDiaLog | Teil 2: Sprachwerkstatt: Mündliches Argumentieren
Mediathek
Elektroautos | MonoDiaLog | Teil 2: Sprachwerkstatt: Mündliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Elektroautos | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Mediathek
Elektroautos | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Handbuch: Elektroautos | MultiDiaLog | Lehrerbegleitheft
Mediathek
Elektroautos | MultiDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul Elektroautos beschreibt die Materialien zum multiperspektivischen dialogischen Argumentieren und gibt Hinweise zu...
Handbuch
Presentation: Elektroautos | MultiDiaLog | Materialien für Lehrende
Mediathek
Elektroautos | MultiDiaLog | Materialien für Lehrende
Diese Präsentation bietet zusätzliche Materialien zum Modul Elektroautos (MultiDiaLog), konkret zu den Positionierungsstatements in Arbeitsblatt 1....
Präsentation
Rollenspiel: Elektroautos | MultiDiaLog | Rollenkarten
Mediathek
Elektroautos | MultiDiaLog | Rollenkarten
Dieses Material enthält die Rollenkarten zum Modul Elektroautos (MultiDiaLog).
Rollenspiel
Arbeitsblatt: Elektroautos | MultiDiaLog | Teil 1: „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“
Mediathek
Elektroautos | MultiDiaLog | Teil 1: „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Elektroautos | MultiDiaLog | Teil 2: Sprachwerkstatt: Mündliches Argumentieren
Mediathek
Elektroautos | MultiDiaLog | Teil 2: Sprachwerkstatt: Mündliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Text: Elektroautos | Vertiefendes Wörterbuch
Mediathek
Elektroautos | Vertiefendes Wörterbuch
In diesem Wörterbuch / Glossar sind Begriffe aus den Informationstexten, Rollenkarten und Positionierungsstatements des Moduls Elektroautos...
Text
Ein Fassadenmonteur befestigt Fassadenteile an einem Gebäude.
Beruf
Fassadenmonteur (m/w/d)

Fassadenmonteurinnen und Fassadenmonteure müssen schwindelfrei sein, denn sie arbeiten in großer Höhe, um Fassaden mit Dämmmaterial und...

Ein Stuckateur arbeitet an der Sanierung der Stuckdecke in Schloss Bothmer bei Klütz.
Beruf
Stuckateur (m/w/d)

Stuckateurinnen und Stuckateure verputzen Wände und Decken und schmücken sie mit Stuckarbeiten wie Gesimsen und Rosetten. Außerdem bauen sie...

Unterrichtsbaustein: Datenfluss
Mediathek
Datenfluss
In "Datenfluss" werden die Schülerinnen und Schüler zu Forschenden und prüfen experimentell, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Säuregehalt und...
Unterrichtsbaustein
Text: Lacke, Farben und Druckfarben - Was das Leben bunt macht
Mediathek
Lacke, Farben und Druckfarben - Was das Leben bunt macht
Fast alle Oberflächen sind heute beschichtet, lackiert oder bedruckt. Die Spannweite reicht von A wie Autos bis Z wie Zeitschriften. Lacke und Farben...
Text
Arbeitsblatt: Lacke, Farben und Druckfarben - Was das Leben bunt macht: Arbeitsblätter für Schüler der Sek I und II
Mediathek
Lacke, Farben und Druckfarben - Was das Leben bunt macht: Arbeitsblätter für Schüler der Sek I und II
Die begleitenden Arbeitsblätter zu dem Heft "Lacke, Farben und Druckfarben - Was das Leben bunt macht" enthalten u.a. Unterrichtsmaterialien zur...
Arbeitsblatt
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025