Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Städtebauliche Entwicklung | Arbeitsblatt 3: Von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft
Mediathek
Städtebauliche Entwicklung | Arbeitsblatt 3: Von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erkennen die Schülerinnen und Schüler, welche Rolle das moderne Handwerk in der Dienstleistungsgesellschaft heute...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: A1-0 Arbeitsblatt: Spiel zum Einstieg: Bestellen Sie Eis!
Mediathek
A1-0 Arbeitsblatt: Spiel zum Einstieg: Bestellen Sie Eis!
Das Arbeitsblatt zum Video "A1-0 Spiel zum Einstieg: Bestellen Sie Eis!" enthält die Arbeitsanweisung zum Spiel, bei dem die Auszubildenden der...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Arbeitslosigkeit – was kann und was soll die Wirtschaftspolitik tun?
Mediathek
Arbeitslosigkeit – was kann und was soll die Wirtschaftspolitik tun?
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Ursachen von Arbeitslosigkeit und verschiedenen...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Arbeitsmaterial zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
Mediathek
Arbeitsmaterial zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: D2 Algorithmischer Bias - Arbeitsblatt: KI-Blogeintrag zum Bias im Maschinellen
Mediathek
D2 Algorithmischer Bias - Arbeitsblatt: KI-Blogeintrag zum Bias im Maschinellen
Beim Arbeitsblatt „KI-Blogeintrag zum Bias im Maschinellen“ wird ergänzend zu den Arbeitsblättern „Klassifizierung von Obst mit Googles Teachable...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Das Fenster | Arbeitsblatt 1: Das Fenster als Spiegel der Gesellschaft
Mediathek
Das Fenster | Arbeitsblatt 1: Das Fenster als Spiegel der Gesellschaft
Mithilfe dieses Arbeitsblattes blicken die Schülerinnen und Schüler auf ihre gebaute und befensterte Umgebung und recherchieren zum Fenster in Alltag...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Das Fenster | Arbeitsblatt 3: Umbaukultur – Modellbau: die Turnhalle der Zukunft
Mediathek
Das Fenster | Arbeitsblatt 3: Umbaukultur – Modellbau: die Turnhalle der Zukunft
Mithilfe dieses Arbeitsblattes nehmen die Schülerinnen und Schüler an einem fiktiven Wettbewerb zum Umbau der schuleigenen Turnhalle nach...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Erneuerbare Energien im Detail | Arbeitsblatt 1: Erneuerbare Energien und Stromversorgung
Mediathek
Erneuerbare Energien im Detail | Arbeitsblatt 1: Erneuerbare Energien und Stromversorgung
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Erneuerbare Energien im Detail": Erneuerbare Energien und Stromversorgung. Die Lernenden...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Erneuerbare Energien im Detail | Arbeitsblatt 2: Windenergie: Vom Winde verweht
Mediathek
Erneuerbare Energien im Detail | Arbeitsblatt 2: Windenergie: Vom Winde verweht
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Erneuerbare Energien im Detail" zur Windenergie. Die Schülerinnen und Schüler lernen den...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen: Digitalisierung | Arbeitsblatt 3: Digitale Transformation (mit-)gestalten
Mediathek
Gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen: Digitalisierung | Arbeitsblatt 3: Digitale Transformation (mit-)gestalten
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Digitalisierung": Digitale Transformation (mit-)gestalten. Mithilfe dieses Arbeitsblattes...
Arbeitsblatt
Unterrichtsplanung: Glasapparatebau: Arbeitsweise in Abhängigkeit vom temperaturabhängigen Verhalten von Glas
Mediathek
Glasapparatebau: Arbeitsweise in Abhängigkeit vom temperaturabhängigen Verhalten von Glas
Die Datei enthält eine Lernsituation zu Lernfeld 4 des Berufs Glasapparatebauer (m/w/d): Ihr Kollege Frido Feuerstein stellt fest, dass die...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Innovationen in der Chemie: Arbeitsmaterial Kapitel 1 - Innovationen und Chemie
Mediathek
Innovationen in der Chemie: Arbeitsmaterial Kapitel 1 - Innovationen und Chemie
Die begleitenden Arbeitsmaterialien und Versuche zu den Materialien "Innovationen und Chemie" befassen sich mit den Themen "Vom Friesennerz zur...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Innovationen in der Chemie: Arbeitsmaterial Kapitel 2 - Werkstoff- und Wirkstoffforschung
Mediathek
Innovationen in der Chemie: Arbeitsmaterial Kapitel 2 - Werkstoff- und Wirkstoffforschung
Die begleitenden Arbeitsmaterialien und Versuche zu den Materialien "Innovationen und Chemie" befassen sich mit den Themen "Anwendungsgebiete der...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Innovationen in der Chemie: Arbeitsmaterial Kapitel 3 - Verfahrens- und Prozessinnovationen
Mediathek
Innovationen in der Chemie: Arbeitsmaterial Kapitel 3 - Verfahrens- und Prozessinnovationen
Die begleitenden Arbeitsmaterialien und Versuche zu den Materialien "Innovationen und Chemie" befassen sich mit den Themen "Verfahrens- und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung | Arbeitsblatt 1: Energieeffizienz – was ist das?
Mediathek
Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung | Arbeitsblatt 1: Energieeffizienz – was ist das?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" zur Energieeffizienz. Die Lernenden...
Arbeitsblatt
Interaktion: mooveBS Metalltechnik – Fahrradträger – Arbeitsplan zur Fertigung eines Haltebolzens entwickeln
Mediathek
mooveBS Metalltechnik – Fahrradträger – Arbeitsplan zur Fertigung eines Haltebolzens entwickeln
Das Lernprojekt „Fahrradträger – Arbeitsplan zur Fertigung eines Haltebolzens entwickeln“ ist für den Unterricht im Bereich Fertigungstechnik...
Interaktion
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 3: Rollenspiel – Das Bewerbungsgespräch
Mediathek
Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 3: Rollenspiel – Das Bewerbungsgespräch
Mithilfe dieses Arbeitsblattes simulieren und reflektieren die Schülerinnen und Schüler ein Bewerbungsgespräch mit verteilten Rollen.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 1: Aufbau einer Rechnung
Mediathek
Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 1: Aufbau einer Rechnung
Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau einer Rechnung am Beispiel einer Rechnung aus dem Kfz-Gewerbe kennen....
Arbeitsblatt
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025