Methodenhandbuch Antimuslimischer Rassismus
Antimuslimischer Rassismus ist ein gesellschaftlich virulentes Problem. So stimmt etwa jede zweite Person in Deutschland muslimfeindlichen Aussagen zu. Vor diesem Hintergrund wurde 2023 die digitale Ausstellung „Perspektiven auf antimuslimischen Rassismus“ entwickelt. Diese multimediale Ausstellung präsentiert Texte, Videos, Audios und pädagogische Materialien. Sie hat verschiedene Altersgruppen im Blick: Einige Inhalte eignen sich für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen, andere dienen eher als Hintergrundwissen für Fachkräfte. Um Fachkräfte dabei zu unterstützen, das Thema antimuslimischer Rassismus mit Jugendlichen zu besprechen, haben wir unterschiedliche Methoden im Themenfeld entwickelt, die wir in diesem Heft präsentieren.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke.CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Methodenhandbuch Antimuslimischer Rassismus" von ufuq.de, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://www.ufuq.de/wp-content/uploads/2025/02/Methodenhandbuch-AMR_Paedagogisches-Begleitmaterial-zur-virtuellen-Ausstellung_ufuq.de_.pdf
Friederike Schulze-Marmeling, Feyzullah Yeşilkaya
| Lernressource | Broschüre |
| Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen