Magnetfeld eines geraden stromdurchflossenen Leiters

Am Beispiel eines geraden, stromdurchflossenen Leiters wird das Magnetfeld simuliert. Durch einen senkrecht verlaufenden Draht fließt ein starker Strom. Die Richtung dieses Stroms lässt sich mit dem roten Schaltknopf umkehren. An den beiden Vorzeichen ist zu erkennen, mit welchen Polen der Stromquelle die Drahtenden verbunden sind. Der rote Pfeil gibt die technische Stromrichtung an. Man beachte, dass die Bewegungsrichtung der Elektronen dazu entgegengesetzt ist. Eine Magnetnadel, die sich auf ihrer Unterlage verschieben lässt, zeigt an, welche Richtung das Magnetfeld an einer bestimmten Stelle hat. Nord- und Südpol der Magnetnadel sind mit roter bzw. grüner Farbe gekennzeichnet.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Magnetfeld eines geraden stromdurchflossenen Leiters" von Walter Fendt, lizenziert unter CC BY-NC-SA 3.0
- Original-URL
- https://www.walter-fendt.de/html5/phde/magneticfieldwire_de.htm
Walter Fendt
Walter Fendt
Lernressource | Interaktion, Simulation, Experiment |
Lizenz | CC BY-NC-SA 3.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen