Geschäftsbrief

Unterrichtsbaustein: Geschäftsbrief
In diesem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler wie man im Fach Wirtschaft und in der Projektprüfung einen normgerechten Geschäftsbrief schreibt. Dabei erfahren sie, welche Inhalte in einen Geschäftsbrief gehören und welche Regeln und Schreibweisen beim Verfassen zu beachten sind. In einem Quiz können sie überprüfen, ob sie alle Regeln und Schreibweisen beherrschen. Zudem verfassen sie auch eigene Geschäftsbriefe.
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Geschäftsbrief" von ALP Dillingen, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://lernplattform.alp.dillingen.de/course/view.php?id=1540
Medienanbieter
Autor
Jörg Schreiber
Lernressource Unterrichtsbaustein
Lizenz CC BY-SA 4.0
Sprache Deutsch
Bundesland Bayern
Medium melden
ähnliche Materialien
Unterrichtsbaustein: Medien verstehen | Kapitel 11: ZEIT ONLINE im Unterricht
Mediathek
Medien verstehen | Kapitel 11: ZEIT ONLINE im Unterricht
Das Kapitel bietet eine detaillierte Unterrichtseinheit zur Analyse und zum Verständnis von ZEIT ONLINE und anderen journalistischen Online-...
Unterrichtsbaustein
Medienanbieter
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Bild- und Multimedia-Elemente, Bildergalerie, Blog, Boulevard-Journalismus, Datenvisualisierung, Didaktisch-methodische Anmerkungen, Dokumentation, Journalismus, Lernziele, Live-Ticker, Lösungshinweise, Medienkompetenz, Mikro-Navigation, Multimedia-Elemente, Multimedia-Journalismus, Multimedial, Online-Darstellungsformen, Online-Journalismus, Online-Qualitätsjournalismus, Onlinemedien, Personalisierbar, Pinnwandfunktion, Podcast, Präsentationsprogramm, Scrollytelling-Navigation, Social Media, Sprachstil, Startseiten-Analyse, Unterrichtsverlauf, Unterrichtsvorschlag, Userfreundliche Mikro-Navigation, Userorientiert, Video, ZEIT ONLINE, analoge Ausstellung, digitale Ausstellung, digitale Umsetzung, journalistische Onlineportale, praktische Aufgaben
Unterrichtsbaustein: Medien verstehen | Kapitel 10: DIE ZEIT im Unterricht
Mediathek
Medien verstehen | Kapitel 10: DIE ZEIT im Unterricht
Das Kapitel bietet eine umfassende Unterrichtseinheit zur Analyse und zum Verständnis der Wochenzeitung DIE ZEIT. Es richtet sich an Lehrkräfte,...
Unterrichtsbaustein
Medienanbieter
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Anspruch, Ausgewogenheit, Bildredakteur, Bildredakteurinnen, Chefredaktion, DIE ZEIT, Didaktisch-methodische Anmerkungen, Erscheinungsort, Erscheinungsrhythmus, Erwartungshaltung, Flops, Grafik-Team, Herausgeber, Hintergrundinformation, Informationstiefe, Interviews, Journalismus, Journalist, Journalisten, Journalistinnen, Kommentare, Korrektur, Layoutkonzept, Lernziele, Leser-Erwartungen, Leserbrief, Leseverhalten, Lokalbeilage, Lokalzeitung, Lösungshinweise, Medienkompetenz, Meinungsbildung, Nachrichten, Onlinezeitung, Printausgabe, Printmedien, Reader-Scan, Reportagen, Ressorts, Rubriken, Schreibprojekt, Sprachliche Merkmale, Steckbrief der ZEIT, Sternchenbewertung, Tageszeitung, Technik-Team, Themen, Themenvergabe, Titelseite, Tops, Tops und Flops, Unterhaltungswert, Unterrichtsverlauf, Unterrichtsvorschlag, Verständlichkeit, Zeitungsanalyse, Zeitungsproduktion, digitale Ausgabe, journalistische Darstellungsformen, praktische Aufgaben
Unterrichtsbaustein: Medien verstehen | Kapitel 9: Fotojournalismus
Mediathek
Medien verstehen | Kapitel 9: Fotojournalismus
Das Kapitel beleuchtet die Rolle des Fotojournalismus und die Macht der Bilder in den Medien. Es wird untersucht, wie Pressefotos Geschichten...
Unterrichtsbaustein
Medienanbieter
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Art-Direktor, Beleidigung, Best of News Design, Bildbearbeitung, Bildbearbeitungssoftware, Bildmanipulation, Bildredaktion, Bildsatire, Bildsprache, Bildsprache der ZEIT, Cancel-Culture, Deep Fakes, Didaktisch-methodische Anmerkungen, Digitalfotografie, Fake Fotos, Farbschema, Fotoausstellung, Fotografie, Fotojournalismus, Fotoreportage, Gestaltung, Grafikdesign, Grafikkonzept, Illustration, Infografiken, Infografisch, Journalismus, KI, KI-gesteuerte Bildbearbeitung, Kontrollfunktion, Layout, Lernziele, Lösungshinweise, Medienkompetenz, Meinungsbildung, Meinungsfreiheit, Meinungsäußerung, Platzierung, Political Correctness, Pressefoto, Schaubild, Schriftarten, Statistiken, Textaussage, Textbeitrag, Typografie, Unterrichtsverlauf, Unterrichtsvorschlag, Verunglimpfung, Volksverhetzung, Weißraum, Wissenschaftsjournalismus, World Press Photo Award, World's Best-Designed Newspaper, fotorealistische Bilder, journalistische Wissensvermittlung, künstlerische Visualisierung, künstliche Intelligenz, praktische Aufgaben, visuelle Darstellung, visuelle Mittel, visuelle Umsetzung, Ästhetik, öffentliche Wahrnehmung

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen