Frauenberufe – Männerberufe? Berufsstereotype

Unterrichtsplanung: Frauenberufe – Männerberufe? Berufsstereotype
Mithilfe dieses Arbeitsblattes, das die Unterrichtseinheit „Projektplanung und -umsetzung am Beispiel einer Baustelle“ ergänzt, setzen sich die Schülerinnen und Schüler intuitiv mit der Fragestellung auseinander, ob und warum es typische Männer- und Frauenberufe gibt. Anhand eines Beispiels aus dem Gerüstbauhandwerk erfahren sie, dass in geschlechtsspezifisch konnotierten Berufen andere Geschlechter ebenso aktiv den Beruf ausüben und darin Karriere machen können. Hier gelangen Sie zur Übersichtsseite.
Herausgeber
Zentralverband des deutschen Handwerks
Silke Bosbach
Lernressource Unterrichtsplanung
Lizenz Copyright, freier Zugang
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen