Fahrradmonteur/in

Video: Fahrradmonteur/in
Fahrradmonteure und -monteurinnen bauen Fahrräder zusammen, warten bzw. reparieren diese oder passen sie den Wünschen der Kunden an. So stellen sie einzelne Fahrradkomponenten individuell nach Kundenwunsch zusammen oder rüsten Standardmodelle mit Zusatzteilen aus. Um Fahrräder zu warten, demontieren und reinigen sie einzelne Baugruppen und überprüfen deren Funktion, wobei sie Prüf- und Messgeräte einsetzen. Sie identifizieren und beheben Mängel und stellen sicher, dass das Fahrrad verkehrssicher und funktionstüchtig ist. Bei der Übergabe erklären sie dem Kunden, welche Arbeiten sie durchgeführt haben und was beim Gebrauch des Rades zu beachten ist. Außerdem beraten sie Kaufinteressenten über Vor- und Nachteile verschiedener Modelle. Fahrradmonteur/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel und im Handwerk, der in diesem Video vorgestellt wird.
Lernressource Video
Lizenz Copyright, freier Zugang
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien
Broschuere: DGUV Regel 109-009 - Fahrzeuginstandhaltung
Mediathek
DGUV Regel 109-009 - Fahrzeuginstandhaltung
Diese DGUV Regel richtet sich an alle Unternehmen, die Fahrzeuge instandhalten. Der Begriff Instandhaltung umfasst dabei die Instandsetzung,...
Broschüre
Medienanbieter
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Absturzgefahr, Agrarfahrzeuge, Alternative Antriebstechnologien, Arbeitssicherheit, Assistenzsysteme, Automobiltrends, Brandschutz, Elektrifizierung, Explosionsschutz, Fahrzeuginstandhaltung, Gasantriebe, Gefährdungsbeurteilung, Gefährliche Arbeiten, Hautschutz, Hochvolttechnologien, Klimaanlagen, Kraftstoffsysteme, Lackierarbeiten, Lärm, Nutzfahrzeuge, Organisationspflichten, PKW, PSA, Persönliche Schutzausrüstung, Qualifizierung der Beschäftigten, Raumklima, Rettungswege, Rutschgefahr, Schienenfahrzeuge, Sprüharbeiten

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen