BWP-Podcast Folge 16: Herausforderungen im Prüfungswesen

In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Franziska Hamann-Wachtel, ver.di, und Andrea Sitzmann, HWK für Unterfranken, zu Herausforderungen im Prüfungswesen. Sozialpartnerschaft ist ein zentrales Prinzip der Berufsbildung – so auch in Prüfungen. Trotz unterschiedlicher Perspektiven im Einzelnen stehen beide Seiten vor denselben Herausforderungen, die es gemeinsam zu lösen gilt. Mit dem Berufsbildungsmodernisierungsgesetz (BBiMoG) wurden Änderungen vorgenommen, die das Prüferehrenamt entlasten und gleichzeitig seine Attraktivität steigern sollen. Zudem birgt die Digitalisierung Potenziale zur Modernisierung von Prüfungen. Wie sich dies aktuell in der Prüfungspraxis widerspiegelt und wo weiterer Entwicklungs- und Handlungsbedarf besteht, erläutern in dieser Podcastfolge Franziska Hamann-Wachtel und Andrea Sitzmann.
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Audio |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen