Ausbildung gestalten: Medizinische/r Fachangestellte/r

Diese Broschüre erläutert die Ergebnisse der Neuordnung vom Beruf Medizinische/r Fachangestellte/r und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe werden dargestellt und kommentiert. Empfehlungen für die Gestaltung sowie praktische Handlungshilfen zur Planung und Umsetzung der Ausbildung und der Prüfungen dienen allen an der Ausbildung Beteiligten. Die Umsetzungshilfe zur Ausbildungsordnung erläutert das Berufsbild, gibt Informationen zur Ausbildungsstruktur, zu den Ausbildungsinhalten und den Prüfungen. Medizinische Fachangestellte assistieren Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patient/innen. Sie führen Hygienemaßnahmen, Laborarbeiten sowie organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch. In den ärztlichen Praxen sind Prävention und Gesundheitsvorsorge zu wesentlichen Handlungsgebieten in der Medizin geworden. In dem Maße wie Vorsorge zum Behandlungskonzept wird, wird die Qualifizierung von Medizinischen Fachangestellten auf diesem Gebiet immer wichtiger. Die Neuordnung berücksichtigt auch eine personenorientierte, situationsgerechte Beratung und Betreuung der Patient/innen vor, während und nach der Behandlung durch die Medizinische Fachangestellte.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Ausbildung gestalten: Medizinische/r Fachangestellte/r" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/8989
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen