Akustische Zeitenwende: 50 Jahre Lärmschutz im UBA

Broschuere: Akustische Zeitenwende: 50 Jahre Lärmschutz im UBA
Viele Menschen sind hohen Geräuschbelastungen ausgesetzt, die ihre Gesundheit beeinträchtigen und die Lebensqualität mindert. Die vielfältigen Aktivitäten zur Erfassung, Bewertung und Minderung des Lärms verfolgen daher das Ziel, die Beeinträchtigungen durch Lärm wesentlich zu verringern. Aktuelle Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation zeigen jedoch, dass zum Schutz der menschlichen Gesundheit die Geräuschbelastungen deutlich weiter reduziert werden müssen. Lärm ist somit auch 50 Jahre nach Gründung des ⁠Umweltbundesamts (UBA)⁠ weiterhin ein ernstes Umwelt- und Gesundheitsproblem.
Broschüre öffnen
Medienanbieter
Autor
Detlef Gebauer, Julia Treichel, Jan Gebhardt, Martin Schmied, Roman Thierbach, Gabriela John, Percy Appel, Katrin Dziekan, Antje Albrecht, Heike Rösner, Christian Fabris, Lars Schade, Andrea Bauerdorff, René Weinandy, Matthias Hintzsche, Thomas Myck
Lernressource Broschüre
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen