Assistent - Hotelmanagement (m/w/d)

Assistentinnen und Assistenten für Hotelmanagement arbeiten in Hotel- und Gastronomiebetrieben. Hier erledigen sie kaufmännisch-organisatorische Aufgaben. Dazu gehört die wirtschaftliche Kalkulation von Preisen, die Organisation des Wareneinkaufs sowie die sachgemäße Lagerung der Waren. Zudem erstellen sie Dienstpläne, planen und kontrollieren die Tätigkeiten in den verschiedenen Bereichen des Hauses oder arbeiten im Empfangsbereich. Außerdem helfen sie bei der Vorbereitung von Veranstaltungen oder Banketts und beraten ihre Kundschaft hinsichtlich des Ablaufs, der Dekoration, der Räumlichkeiten sowie der Preise. Ferner entwerfen und gestalten sie auch touristische Angebote. Über dies hinaus sind sie in Werbemaßnahmen eingebunden und helfen beim Marketing mit. Bei der Ausbildung zum Assistenten - Hotelmanagement handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Serviceorientierung, organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, interkulturelle Kompetenz und Kontaktbereitschaft |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 3 |
Wo arbeitet man? | Assistentinnen und Assistenten für Hotelmanagement arbeiten in Betrieben des Hotel-, Gaststätten- und Fremdenverkehrsgewerbes. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.