Maßschneider (m/w/d)

Eine Maßschneiderin überprüft die Maße eines neuen Kleidungsstücks.
Eine Maßschneiderin überprüft die Maße eines neuen Kleidungsstücks. © picture-alliance / Bildagentur-online / Begsteiger | -

Maßschneiderinnen und Maßschneider stellen nach eigenen oder vorgegebenen Entwürfen maßgeschneiderte und individuelle Kleidung her. Zunächst beraten sie ihre Kundschaft bei der Auswahl des Stoffes, des Schnittmusters und des möglichen Zubehörs. Daraufhin skizzieren sie die Kleider, Anzüge, Kostüme, Mäntel und Freizeitkleider per Hand oder am Computer. Danach fertigen sie auf Grundlage der Skizze die Schnittschablonen für die Kleidungsstücke an. Mithilfe der Schablonen schneiden sie anschließend die Stoffe mustergerecht zu. Dann nähen sie die Stücke mit der Nähmaschine und manchmal auch per Hand zusammen. Anschließend bringen sie die Kleidung durch Bügeln in Form. Den letzten Schliff geben sie dem Kleidungstück bei der Anprobe. Nach den Passformkorrekturen übergeben sie dem Kunden oder der Kundin die neue Bekleidung und wickeln den Zahlungsvorgang ab. Darüber hinaus passen Maßschneiderinnen und Maßschneider auch getragene Kleidungsstücke an oder reparieren sie.

Diese Anforderungen sind wichtig

Auge-Hand-Koordination, Geschick, Kreativität, Sinn für Ästhetik, Kundenorientierung, handwerkliche Fertigkeit, Sorgfalt und Beobachtungsgabe

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben

Die meisten Auszubildenden haben Hochschulreife.

Ausbildungsdauer in Jahren 3
Wo arbeitet man?

Maßschneiderinnen und Maßschneider arbeiten in handwerklichen Maß- und Änderungsschneidereien, in Bekleidungshäusern mit Änderungsdienst, in Kostüm- und Austattungsabteilungen von Theatern, bei Filmstudios und bei Fernsehanstalten.

Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Schnitt-, Entwurfs- und Fertigungsmodelleur/-direktrice
  • Gewandmeister/in
  • Produktentwickler/in (Mode)
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
  • Maßschneidermeister/in
  • Industriemeister/in - Textilwirtschaft
  • Techniker/in - Bekleidungstechnik
  • Textil-, Bekleidungstechnik-Studium
  • Modedesign-Studium
  • Bühnen-, Kostümbild-Studium