Gestaltungstechnischer Assistent (m/w/d)

Gestaltungstechnische Assistentinnen und Assistenten konzipieren Druckerzeugnisse, Online-Medien oder Bildschirmseiten. Sie arbeiten in den Bereichen Grafik und Design sowie Medien und Kommunikation. Während ihrer Arbeit setzen sie die Wünsche ihrer Kundschaft in multimediale Produkte wie Internet- oder Social-Media-Auftritte um. Dazu übernehmen sie Text-, Grafik- und Videodaten, die sie anschließend bearbeiten und unter grafischen Aspekten kombinieren. Zudem arbeiten sie die Benutzeroberflächen von Online- und Offline-Medien mit aus, indem sie sich verschiedener Stilelemente wie Farben, Formen und Schriften sowie Fotos, Animationen, Musik oder Videos bedienen. Außerdem erstellen sie Druckvorlagen für Plakate, Prospekte und Kataloge. Bei der Ausbildung zum gestaltungstechnischen Assistenten handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Kreativität, Sinn für Ästhetik, Geschicklichkeit, zeichnerische Fähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, Kundenorientierung und Flexibilität |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 2 |
Wo arbeitet man? | Gestaltungstechnische Assistentinnen und Assistenten arbeiten in Betrieben der Druck- und Medienvorstufe, Werbeagenturen, Verlagen, Druckereien, Softwarefirmen und bei Rundfunkveranstaltern. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.