Bühnentänzer (m/w/d)

Bühnentänzerinnen und Bühnentänzer übernehmen Tanzrollen beim Ballett, in Musicals, Opern und Operetten, Film- und Fernsehproduktionen sowie in Tanzvideos. Unter der Woche beginnt ihr Tag mit dem morgendlichen Training. Danach folgen Proben mit Choreografen und Choreografinnen, bei denen sie künstlerisch-gestaltete Bewegungs- und Schrittabfolgen entwickeln. Diese Abfolgen studieren sie anschließend ein und setzen sie zu längeren Passagen zusammen. Am Ende steht ein komplettes Tanzstück oder eine ganze Shownummer. Die Vorführungen finden dann oftmals abends und am Wochenende statt. Vor jeder Vorstellung wird immer noch eine letzte Probe abgehalten. Damit die Tanzeinlagen oder Ballettszenen wie aus einem Guss wirken, müssen Bühnentänzerinnen und Bühnentänzer äußerst präzise in ihrer Bewegung sein. Neben ihrem Körper als Hauptausdrucksmittel müssen sie zum Beispiel im Musical oder Varieté auch ihre Stimme einsetzen. Bei der Ausbildung zum Bühnentänzer handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Körperbeherrschung, Konzentration, Flexibilität, Durchhaltevermögen, Sorgfalt, Musikalität und Kreativität |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen Hauptschulabschluss oder einen mittleren Schulabschluss. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 2 |
Wo arbeitet man? | Bühnentänzerinnen und Bühnentänzer arbeiten an Theatern, beim Musical und Varieté, auf Festspielbühnen, bei freien professionellen Compagnien sowie für Film-, Video- und Fernsehproduktionen. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.