Kaufmännischer Assistent / Wirtschaftsassistent - Informationsverarbeitung (m/w/d)

Eine kaufmännische Assistentin/ Wirtschaftsassistentin für Informationsverarbeitung führt ein Telefongespräch mit einem Kunden.
Eine kaufmännische Assistentin/ Wirtschaftsassistentin für Informationsverarbeitung führt ein Telefongespräch mit einem Kunden. © iStock / PeopleImages

Kaufmännische Assistentinnen / Wirtschaftsassistentinnen und kaufmännische Assistenten/ Wirtschaftsassistenten für Informationsverarbeitung erledigen in einem Unternehmen sowohl informationstechnische als auch kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgaben. Sie installieren, konfigurieren und pflegen Betriebssysteme und Schnittstellen. Zudem testen sie die Software, werten Test- und Ablaufprotokolle aus und ermitteln Fehlerquellen. In Zusammenarbeit mit Informatikern und Informatikerinnen führen sie Systemanalysen durch und entwickeln sowie etablieren neue Software. Auch passen sie die Standardsoftware an den innerbetrieblichen Bedarf an. Im Anschluss erledigen sie die technische Dokumentation und führen Anwenderschulungen durch. Außerdem ermitteln und formulieren sie Anforderungen für Informationssysteme unter wirtschaftlichen Aspekten. Darüber hinaus sind sie in die Qualitätssicherung im Unternehmen eingebunden. Neben den informationstechnischen Aufgaben wirken sie bei betrieblichen Planungen und Geschäftsprozessen mit. Sie erledigen auch organisatorische, administrative und betriebswirtschaftliche Aufgaben beispielsweise im Rechnungswesen oder Marketing und Vertrieb. Bei der Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten / Wirtschaftsassistenten Informationsverarbeitung handelt es sich um eine schulische Ausbildung.

Diese Anforderungen sind wichtig

Kaufmännisches Denken, Sorgfalt, Flexibilität, Kunden- und Serviceorientierung, Lernbereitschaft sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss.
Ausbildungsdauer in Jahren 2
Wo arbeitet man? Kaufmännische Assistentinnen/ Wirtschaftsassistentinnen und kaufmännische Assistenten/ Wirtschaftsassistenten für Informationsverarbeitung arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, in der öffentlichen Verwaltung sowie in der IT- und Telekommunikationsbranche.
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • IT-Fachwirt/in
  • Wirtschaftsinformatiker/in (Fachschule)/Bachelor Professional Wirtschaft
  • Betriebswirt/in - Informationsverarbeitung/Bachelor Professional Wirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre-, Business Administration-Studium
  • Informationsmanagement-Studium
  • Informatik-Studium*Wirtschaftsinformatik-Studium

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen