Kaufmännischer Assistent / Wirtschaftsassistent - E-Business-Management (m/w/d)

Ein kaufmännischer Assistent/ Wirtschaftsassistent für E-Business Management stimmt sich telefonisch mit einem Geschäftspartner ab.
Ein kaufmännischer Assistent/ Wirtschaftsassistent für E-Business Management stimmt sich telefonisch mit einem Geschäftspartner ab. © iStock / shapecharge

Kaufmännische Assistentinnen / Wirtschaftsassistentinnen und kaufmännische Assistenten/ Wirtschaftsassistenten für E-Business Management sind für die Digitalisierung betrieblicher Prozesse im Hinblick auf kaufmännische Tätigkeiten zuständig. Dabei wickeln sie Geschäftsprozesse über das Internet ab und managen das E-Procurement, also die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf elektronischem oder digitalem Weg. Außerdem kümmern sie sich um den E-Commerce, also den Ein- und Verkauf über das Internet. Zudem optimieren sie betriebliche Anwendungs- und Unterstützungssoftware. Darüber hinaus betreuen und optimieren sie den Internetauftritt des Unternehmens, beispielsweise den Onlineshop oder den Social-Media-Kanal. Dafür erstellen sie auch Inhalte wie Videos oder Grafiken und kümmern sich um die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Zudem analysieren sie Daten oder Prozesse und entwickeln Informationssysteme. Ferner wirken sie bei der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle sowie der Personalwirtschaft mit. Über die Nutzung neuer Technologien informieren sie auf Mitarbeiterschulungen. Während ihrer Arbeit haben sie immer die Umsetzung der betrieblichen Ziele im Blick und beraten ihr Unternehmen zum sicheren IT-Einsatz. Bei der Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten / Wirtschaftsassistenten E-Business-Management handelt es sich um eine schulische Ausbildung.

Diese Anforderungen sind wichtig

Kaufmännisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt, technisches Verständnis sowie Kunden- und Serviceorientierung

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss.
Ausbildungsdauer in Jahren 2
Wo arbeitet man? Kaufmännische Assistentinnen/ Wirtschaftsassistentinnen und kaufmännische Assistenten/ Wirtschaftsassistenten für E-Business Management arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, bei Behörden und Institutionen.
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fachwirt/in - Wirtschaft
  • Fachwirt/in - E-Commerce
  • Fachwirt/in - Handel
  • Internetbasierte Systeme-, E-Services-Studium
  • Wirtschaftsinformatik-Studium
  • Handelsbetriebswirtschaft-Studium
  • Betriebswirtschaftslehre-, Business Administration-Studium

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen