Jetzt bewerben und 5000 € gewinnen: Innovationspreis Ergotherapie

Auch für Lehrkräfte interessant: Ausgezeichnet werden Beiträge, die in besonderer Weise zur Weiterentwicklung des Berufs beitragen.
Ergotherapie unterstützt die Lebens- und Arbeitsfähigkeiten der Menschen.
Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten unterstützen die Lebens- und Arbeitsfähigkeit von Menschen. © iStock / peakSTOCK

Der Deutsche Verband Ergotherapie e.V. (DVE) und die Schulz-Kirchner Verlags GmbH schreiben erneut den Innovationspreis Ergotherapie aus. Mit einem Preisgeld von 5.000 Euro werden herausragende Beiträge ausgezeichnet, die die Zukunft der Ergotherapie aktiv mitgestalten. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und richtet sich an Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten aus Bildung, Praxis und Forschung – ob als Einzelpersonen oder in Teams mit bis zu fünf Mitgliedern. Die Teilnahme steht auch Nicht-Mitgliedern des DVE offen.

Was wird gesucht?

Eingereicht werden können:

  • Projekte aus dem Bereich Ausbildung oder der beruflichen Praxis
  • Konzepte aus dem Bereich Ausbildung oder der beruflichen Praxis
  • Wissenschaftliche Arbeiten
  • Digitale Formate wie Filme, Apps oder Podcasts

Im Fokus stehen:

  • Innovative Ansätze
  • Relevanz für die ergotherapeutische Praxis
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Bezug zu aktuellen Entwicklungen und neuen Tätigkeitsfeldern
     

Die Jury – bestehend aus erfahrenen Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten– bewertet die Beiträge unabhängig und fachkundig. Wichtig ist, dass die Einreichungen gezielt für den Innovationspreis erstellt oder überarbeitet wurden und nicht etwa Abschlussarbeiten oder Studien sind.

Fristen und Preisverleihung

  • Einsendeschluss: 12. Dezember 2025
  • Preisverleihung: Ergotherapie-Kongress 2026
     

Die Einreichung erfolgt per E-Mail an: innovation@dve.email 

Warum mitmachen?

Der Innovationspreis bietet nicht nur eine finanzielle Anerkennung, sondern auch eine Bühne für kreative Ideen, die die Ergotherapie nachhaltig weiterentwickeln. Er würdigt den Mut, neue Wege zu gehen, und fördert den interdisziplinären Austausch zwischen Praxis, Forschung und Lehre.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden sich auf der offiziellen Website des DVE.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
Autor
HubbS-Redaktion
aktualisiert
aktualisiert: 15.10.2025