Kostenlose Tools zum Bearbeiten von Audiodaten

Audacity
Audacity ist eine kostenlose Software zum Aufnehmen, Bearbeiten und Abspielen von Audio-Dateien in allen gängigen Formaten, die einfach zu bedienen ist.
- Funktionen:
- Aufnehmen von Audiodaten
- Schneiden, Kopieren, Zusammenfügen oder Mischen von Sounds
- Bearbeiten und Hinzufügen von Audio-Effekten wie Auto-Tune, Verzerrung und Echo
- Entfernen von Rauschen
- Digitalisieren von Aufnahmen von anderen Medien
- Importieren und Exportieren von 16-Bit-, 24-Bit- und 32-Bit-Audios
- Betriebssysteme: Windows 10, Windows 11, MacOS und Linux
- Download: https://www.audacityteam.org/download
WavePad
WavePad ist ein Audio- und Musikeditor mit vollem Funktionsumfang für Windows und Mac. Man kann damit Musik und Sprache aufnehmen und anschließend bearbeiten sowie Effekte wie Echo, Verstärkung und Rauschunterdrückung hinzufügen. WavePad arbeitet als WAV- oder MP3-Editor, unterstützt aber auch andere Dateiformate. Für nicht-kommerzielle Zwecke ist eine kostenlose Nutzung möglich.
- Funktionen:
- Tonbearbeitung wie Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Löschen, automatisches Trimmen, Komprimieren und Tonhöhenverschiebung
- Audioeffekte wie Verstärken, Normalisieren, Hall, Echo und mehr
- Unterstützt die Audio- und Musikdateiformate MP3, WAV, VOX, GSM, WMA, AU, AIF, FLAC, Real Audio, OGG, AAC, M4A, MID, AMR und weitere
- Stapelverarbeitung ermöglicht die Anwendung von Effekten und die Konvertierung von Tausenden von Dateien
- Bearbeiten von Audiodaten aus Videodateien
- Soundeffekt-Bibliothek mit Hunderten Soundeffekten und lizenzfreien Musikclips
- Betriebssysteme: Windows 10, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, macOS 10.5 und höher, iOS 6.0 und höher, Android 2.3.3 und höher
- Download: https://www.nch.com.au/wavepad
Free Audio Editor
Das kostenlose Programm Free Audio Editor ist eine einfache Schnittsoftware für Audiodateien, deren Hauptfunktionen das Löschen unerwünschter Audioteile und das Splitten von Audiodateien sind. Das Programm ist intuitiv und einfach. Es zeigt die Wellenform der Audiodateien an, was das Bearbeiten der Dateien erleichtert.
- Funktionen:
- Herausschneiden von störenden Stellen aus Soundfiles
- Splitten von längeren Musikstücken über manuelle Schnittmarken in mehrere Teile
- Erkennt Soundformate wie MP3, MP2, WAV, AAC, AC3, M4R, M4A, WMA, OGG, WMA oder FLAC
- Export ist möglich in die Formate AAC, MP3, ALAC, FLAC, M4B, M4R, OGG und WAV
- Extrahieren der Tonspur aus Videos der Formate AVI, MP4, WebM, WMV und MOV
- Betriebssysteme: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Download: https://www.dvdvideosoft.com/products/dvd/Free-Audio-Editor.htm
AVS Audio Editor
Mit dem AVS Audio Editor kann man Audiodateien zuschneiden, trimmen, teilen, zusammenführen und mit Effekten bearbeiten.
- Funktionen:
- Bearbeiten und Zuschneiden von Audiodateien
- Bibliothek mit Effekten wie Hall, Chorus und Echo
- Audioaufnahmen von Schallplatten u.a.
- Extrahieren von Audiodaten aus Videodateien
- Ändern der Sound-Bitrate
- Text-to-Speech-Funktion
- Betriebssysteme: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
- Download: https://www.avs4you.com/avs-audio-editor.aspx
Magix Music Maker Free
Der Magix Music Maker Free lässt sich mit wenigen Grundfunktionen als kostenlose Audio-Bearbeitungssoftware einsetzen. Für erweiterte Funktionen muss man eine kostenpflichtige Version kaufen.
- Funktionen:
- Freie Klänge
- Beatbox
- drei Instrumente
- sechs Effekte
- acht Spuren
- Betriebssysteme: Windows 10, Windows 11
- Download: https://www.magix.com/de
Ubuntu Studio
Das Betriebssystem Ubuntu Studio ist speziell auf die Anforderungen von Audio-, Foto-, Grafik- und Videobearbeitung ausgerichtet. Ubuntu Studio ist mit einer Auswahl der gebräuchlichsten freien Multimedia-Anwendungen vorinstalliert.
- Funktionen:
- Sequenzer und Synthesizer im Audio-Bereich
- 3D-Modeling-Programme
- Foto-Editor
- Videobearbeitung
- Betriebssystem: Linux
- Download: https://ubuntustudio.org
Ocenaudio
Mit der kostenlosen Software Ocenaudio kann man Audio-Dateien plattformübergreifend schneiden und bearbeiten. Sie ist ein einfach zu bedienender, schneller und funktionaler Audio-Editor. Zeitaufwändige Aufgaben wie das Öffnen und Speichern von Audiodateien oder das Anwenden von Effekten werden im Hintergrund ausgeführt, sodass parallel an anderen Dateien gearbeitet werden kann.
- Funktionen:
- Effekte
- Kann mehrere Dateien gleichzeitig öffnen
- Spektralanalyse
- Erkennt verschiedene Audio-Formate
- Unterstützt die Virtual Studio Technology und somit VST-Plug-ins
- Betriebssysteme: Linux, Mac OS X, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Download: https://www.ocenaudio.com/download
mp3DirectCut
Mit der kostenlosen Software mp3DirectCut kann man MP3-Dateien schneiden und bearbeiten. Außerdem bietet das Programm weitere Funktionen, welche die Aufnahme und Bearbeitung von MP3-Dateien vereinfachen.
- Funktionen:
- Zeigt die Tonspur in einer Wellenansicht, in die man herein- und herauszoomen kann
- Trimmen, Zuschneiden, schnelle Wiedergabe, Schleifenwiedergabe
- Automatische Schnittfunktion inklusive Stapelverarbeitung
- Stapelverarbeitung
- Pegelanzeige - Visualisierung der Bitrate
- Betriebssysteme: Linux, Mac OS X, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Download: http://mpesch3.de
Tipp: Entdecken Sie auch unsere Top 10 der kostenlosen Tools zur Bildbearbeitung!
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.