Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Image detail url
Image detail url

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart ist seit 40 Jahren ein renommierter Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmens- und Arbeitsorganisation, Technologiemanagement sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Das Institut unterstützt Unternehmen dabei, die Potenziale zukunftsweisender Informations- und Kommunikationstechnologien sowie innovativer Organisationsformen zu erkennen, individuell auf ihre Belange anzupassen und konsequent einzusetzen. Die Bündelung von Management- und Technologiekompetenz gewährleistet, dass wirtschaftlicher Erfolg, Mitarbeiter*inneninteressen und gesellschaftliche Auswirkungen immer gleichwertig berücksichtigt werden. Durch die enge Kooperation mit dem Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart verbindet das Fraunhofer IAO universitäre Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Wissenschaft und wirtschaftliche Praxis. Das Fraunhofer IAO verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Auftraggebern, insbesondere auch mit KMU. Am Fraunhofer IAO arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter*innen – vorwiegend Ingenieur*innen, Informatiker*innen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler*innen – interdisziplinär zusammen. Im Forschungsbereich »Cognitive Engineering and Production« wird mit neuen Methoden und innovativen Tools die Zukunft der Produktentwicklung und Produktion in der verarbeitenden Industrie gestaltet. Die Verbindung von Engineering und Produktion ermöglicht es, Wertschöpfungsketten zu optimieren. Unternehmen werden dabei unterstützt, ihre Strategien und Prozesse sowie ihre Organisation und den Einsatz neuer Technologien modern, effizient und systematisch zu gestalten. Das Fraunhofer IAO war in einer Vielzahl von Projekten im Bereich Digitalisierung der Produktentwicklung und Produktion mittels Industrie 4.0-Lösungen sowie Nachhaltigkeit tätig. Darüber hinaus ist das Fraunhofer IAO maßgeblich an der Forschung, Entwicklung und Anwendung neuer beruflicher Weiterbildungskonzepte beteiligt und setzt sich stark für einen Transfer von wissenschaftlichen Handlungsempfehlungen in die Praxis ein. Damit können könne neue Lerninhalte sowie neue didaktische Formate der Wissensvermittlung direkt in der Praxis Anwendung finden, um den benötigten Kompetenzaufbau in dynamischen Zeiten zu unterstützen.
Zur Website
1 Quelle
1 Medien
Quellen dieses Medienanbieters
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen