Gelingende Übergänge gestalten: Kooperation und Netzwerke als Schlüssel zur Teilhabe am Übergang Schule-Beruf

Kategorie Sonstige Veranstaltung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
DER PARITÄTISCHE Gesamtverband

Junge Menschen am Übergang Schule-Beruf

Der Übergang von der Schule in die Ausbildung und den Beruf ist für junge Menschen vielerorts herausfordernd. Ein zentraler Faktor, um sie dabei besser zu unterstützen, ist Kooperation und Netzwerkarbeit auf Augenhöhe, u. a. von Unternehmen, Gesundheitsakteuren, Jugendberufsagenturen, sozialen Trägern, Communities.

In der Praxis verfolgen Netzwerke unterschiedliche Funktionen, um junge Menschen zu unterstützen. Dies reicht von der Schaffung eines besseren Zugangs zu Ausbildungen, der Förderung der psychischen Gesundheit Jugendlicher im Übergang durch eine Qualifizierung von Fachkräften, der Förderung von Jugendlichen aus migrantischen Communities bis hin zur Beratung in multiprofessionellen Teams.

In der Online-Veranstaltung werden verschiedene Netzwerke aus der Praxis, die am Übergang tätig sind, vorgestellt und diskutiert.

  • Welche Vorteile bieten Netzwerke zur Förderung junger Menschen am Übergang und was können sie leisten?
  • Wie können Netzwerke zwischen Akteuren aus verschiedenen Bereichen gefördert und initiiert werden?
  • Wie werden die Stimmen junger Menschen in Netzwerke einbezogen?
  • Welche Handlungsempfehlungen gibt es zur stärkeren Förderung junger Menschen am Übergang?


Hier ist das Programm ist herunterzuladen.

Anmeldung

Für die Teilnahme an der Fachveranstaltung werden keine Beiträge erhoben.

Nach der Anmeldung wird eine E-Mail mit der Buchungsbestätigung und den Zugangsdaten verschickt (Achtung: auf richtige Schreibweise der E-Mail achten!).

Verantwortlich für inhaltliche Rückfragen

Jennifer Puls
Referentin Arbeitsmarktpolitik und Jugendsozialarbeit
Telefon: 030 24636-325
E-Mail: jsa@paritaet.org 

Gabriele Sauermann
Referentin Teilhabe behinderter Kinder und Jugendlicher, Suchthilfe
Telefon: 030 24636-317
E-Mail:  juvo@paritaet.org 

Verantwortlich für Veranstaltungsorganisation

Mandy Gänsel
Sachbearbeitung
Telefon: 030 24636-476
E-Mail: mandy.gaensel@paritaet.org 

Die Veranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Kinder- und Jugendplan des Bundes.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen