Mobbing in der realen und virtuellen Welt – Folgen und Prävention

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
vfkv e.V. – Ausbildungsinstitut München gGmbH

Prävention und deren Wirksamkeit

Mobbing ist im Kindes- und Jugendalter ein häufiges Problem, sowohl an Schulen als auch im Internet. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Definitionen, Besonderheiten und Häufigkeiten von verschiedenen Formen des Mobbings. Die Risiken des Mobbings im Hinblick auf die psychische Gesundheit bis hin zur Entwicklung von Suizidgefahr werden beleuchtet. Wesentliche Ansätze zur Prävention werden dargestellt und deren Wirksamkeit diskutiert.

Dozent

Michael Kaess ist Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Bern sowie Direktor der dortigen Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Sein Forschungsgebiet ist die Suizidprävention, die ihn bereits seit mehr als 10 Jahren auch an das Thema «Mobbing» herangeführt hat. Michael Kaess beforscht seit mehr als 10 Jahren sowohl die Folgen von Mobbing als auch entsprechende Möglichkeiten der Prävention.

Anmeldung

Kosten: 15,00 EUR

Buchung: Beim Klick auf den Button wird zur Veranstaltungsplattform von eveeno weitergeleitet. Die Zugangsdaten werden nach Zahlungseingang vom Veranstalter eveeno zugesandt.

Bitte geben Sie beim Einloggen Ihren vollständigen Namen an. Nur so können wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung entsprechend die Teilnahmebescheinigung zukommen lassen.

Teilnahmebescheinigung: Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung für ihre Unterlagen. Dafür muss beim Einloggen der vollständige Namen angegeben werden.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen