BILDUNG.DIG!TAL – Kongressmesse für digitale Bildung in Mainz
Kategorie | Messe/Kongress |
Zeit |
|
Format | Präsenz |
Veranstalter |
5CExpo GmbH in Kooperation mit dem Bündnis für Bildung e.V.
|
Adresse |
Halle 45 |
Austausch, Inspiration und Praxis für alle Bildungseinrichtungen
Die BILDUNG DIG!TAL ist bereits seit 5 Jahren eine führende Messe mit Kongress, die sich der digitalen Transformation in Bildungseinrichtungen widmet. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in Magdeburg, Erfurt, Essen und Rostock kommt die BILDUNG.DIG!TAL nun auch nach Mainz und öffnet ihre Türen für Schul- und Kita-Träger, Schulleiter Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Entscheider aus Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um innovative Technologien und Konzepte kennenzulernen, die den Bildungsalltag bereichern und zukunftsfähig gestalten.
Ein zentrales Element der BILDUNG DIG!TAL Mainz ist das vielfältige Vortragsprogramm, das praxisnahe Einblicke und Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Bildungsbereich bietet. Unser Fachbeirat – bestehend aus führenden Expertinnen und Experten aus Bildung, Wissenschaft und Politik – gestaltet die Inhalte und sorgt für praxisnahe sowie wissenschaftlich fundierte Themenschwerpunkte. Dank unserer Kooperation mit dem Bündnis für Bildung e.V. wird die Veranstaltung zudem durch starke Partner aus Wirtschaft und Bildungspolitik unterstützt.
Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind:
- Schulträger: Strategien zur effektiven Verwaltung und Organisation von Bildungseinrichtungen.
- Schulleitungen – Arbeitsalltag mit KI: Integration von Künstlicher Intelligenz in den schulischen Alltag und deren Nutzen für Führungskräfte.
- Lehrkräfte – Unterricht planen und gestalten: Methoden und Tools für die digitale Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.
- Kitas – Frühkindliche Bildung: Digitale Ansätze zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung.
- Inklusive Bildung und individuelle Förderung: Technologien zur Unterstützung von Diversität und individuellen Lernbedürfnissen.
- Resilienz und Gesundheit im digitalen Arbeitsalltag: Maßnahmen zur Förderung des Wohlbefindens in einer digitalisierten Bildungswelt.
- Lernräume der Zukunft: Gestaltung moderner und flexibler Lernumgebungen.
Die BILDUNG DIG!TAL Mainz richtet sich gezielt an Bildungsakteure aus Rheinland-Pfalz und Hessen und berücksichtigt regionale Besonderheiten in ihrem Programm. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und gemeinsam die Zukunft der Bildung zu gestalten.
> zur Ausstellerliste
> direkt zum Ticketshop
> Kontakt bei Fragen
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.