Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Eine biologisch-technische Assistentin unterstützt einen Naturwissenschaftler beim Mikroskopieren und Dokumentieren der Ergebnisse.
Eine biologisch-technische Assistentin unterstützt einen Naturwissenschaftler beim Mikroskopieren und Dokumentieren der Ergebnisse. © iStock / gorodenkoff

Biologisch-technische Assistentinnen und Assistenten sind in den Bereichen Biochemie, Mikrobiologie, Botanik, Zoologie oder Medizin tätig. Sie arbeiten im Team mit Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern. Gemeinsam führen sie Experimente mit Tieren, Pflanzen, Zellkulturen, Mikroorganismen oder isolierten biochemischen Stoffen im Labor oder im Feldversuch durch und werten diese Versuche anschließend aus. Zunächst bauen biologisch-technische Assistentinnen und Assistenten die Versuchsanordnungen auf, berechnen die benötigten Mengen an Reagenzien und stellen diese bereit. Dann nehmen sie die Proben und bereiten diese auf. Anschließend untersuchen sie die Proben mittels geeigneter physikalisch-chemischer Messverfahren oder Messgeräte. Zum Schluss führen sie am Computer die Versuchsprotokolle und dokumentieren die Ergebnisse ihrer Untersuchungen. Zudem werten sie die Ergebnisse aus und ziehen Rückschlüsse aus dem Versuch. Bei der Ausbildung zum biologisch-technischen Assistenten handelt es sich um eine schulische Ausbildung.

Diese Anforderungen sind wichtig

Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination, Beobachtungsgenauigkeit, Aufmerksamkeit, technisches Verständnis, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

Benötigter Schulabschluss Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss.
Ausbildungsdauer in Jahren 2
Wo arbeitet man? Biologisch-technische Assistentinnen und Assistenten arbeiten in Forschungsinstituten, Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Betrieben der Lebensmittelindustrie, Prüf- und Lehranstalten der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen.
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Industriemeister/in - Chemie
  • Industriemeister/in - Pharmazie
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Techniker/in - Chemietechnik (Biochemie)/Bachelor Professional Technik
  • Techniker/in - Chemietechnik (Labortechnik)/Bachelor Professional Technik
  • Techniker/in - Chemietechnik (ohne Schwerpunkt)/Bachelor Professional Technik
  • Techniker/in - Umweltschutztechnik (ohne Schwerpunkt)/Bachelor Professional Technik
  • Techniker/in - Biotechnik/Bachelor Professional Technik
  • Agrarbiologie-Studium
  • Biomedizin-, Molekulare Medizin-Studium
  • Angewandte Naturwissenschaft-Studium
  • Biotechnologie-Studium
  • Chemische Biologie-Studium
  • Biologie-Studium
  • Biowissenschaften-, Life Sciences-Studium

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen