Assistent - Informatik (Medieninformatik) (m/w/d)

Assistentinnen und Assistenten für Medieninformatik erstellen Software unter Berücksichtigung von Gestaltungsvorgaben und helfen bei der Konzeption sowie Redaktion von Multimediaprodukten. Sie entwerfen beispielsweise Computergrafiken und -animationen sowie audiovisuelle Produkte. Mit verschiedenen Autorenwerkzeugen und Programmiersprachen bearbeiten sie Rohdaten und binden Grafik, Bild, Ton und Animationen in die Software ein oder bearbeiten Bilder und Videosequenzen. Bei der Gestaltung der Medien sorgen sie immer für eine nutzerfreundliche Darstellung von Text, Bild und Ton. Darüber hinaus bauen sie auch multimediale Datenbanken auf oder erweitern diese. Zudem betreuen sie Multimediasysteme oder Netzwerke hinsichtlich der technischen Funktionalität. Bei der Ausbildung zum Assistenten - Informatik (Medieninformatik) handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität, Durchhaltevermögen, Sorgfalt, Lernbereitschaft und mündliches Ausdrucksvermögen |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Hochschulreife. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 2 |
Wo arbeitet man? | Assistentinnen und Assistenten für Informatik mit Schwerpunkt Medieninformatik arbeiten bei Software- und Datenbankanbietern, Datenverarbeitungsdienstleistern, Verlagen, in Filmstudios, Fernsehanstalten sowie Multimedia- und Werbeagenturen. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.