Notfallsanitäter (m/w/d)

Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter werden zu medizinischen Notfällen gerufen. Vor Ort schätzen sie den Gesundheitszustand der kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Person ein. Dann entscheiden sie, ob ein Arzt oder eine Ärztin hinzugezogen werden muss, und kümmern sich gegebenenfalls darum. Zudem übernehmen sie die medizinische Erstversorgung und führen lebensrettende Sofortmaßnahmen durch. Den eintreffenden Arzt oder die Ärztin weisen sie in den Notfall ein und sorgen dafür, dass der oder die Verletzte transportiert werden kann. Während des Krankentransportes kontrollieren sie das Überleben des Patienten und halten seine notwendigen Körperfunktionen aufrecht. Im Krankenhaus übergeben sie den Patienten in die stationäre Weiterbehandlung. Danach richten Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter das Einsatzfahrzeug wieder her, indem sie es reinigen und desinfizieren sowie die Verbrauchsmaterialien auffüllen. Am Ende des Einsatzes erstellen sie einen Transportnachweis und schreiben den Einsatzbericht sowie das Notfallprotokoll. Sofern die Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter im Innendienst einer Rettungsleitstelle oder einer Rettungswache tätig sind, nehmen sie auch Notrufe entgegen und koordinieren die Rettungseinsätze. Bei der Ausbildung zum Notfallsanitäter handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Entscheidungsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, psychische Stabilität und eine gute körperliche Konstitution |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 3 |
Wo arbeitet man? | Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter arbeiten bei Rettungs- und Krankentransportdiensten, Blutspendediensten und bei der Feuerwehr. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.