Medizinischer Technologe - Funktionsdiagnostik (m/w/d)

Mit ihren Untersuchungen tragen medizinische Technologinnen und Technologen für Funktionsdiagnostik zur Früherkennung von Krankheiten und Gesundheitsrisiken, zur Gesundheitsförderung und Prävention sowie zur Diagnostik von Krankheiten bei. Sie kontrollieren Therapieverläufe und Genesungsfortschritte und prüfen, ob Implantate wie Herzschrittmacher technisch einwandfrei funktionieren. Zur Erhebung der Daten messen sie bei den Patientinnen und Patienten den Ist-Zustand des Körpers: von den Sinnesorganen über das zentrale, periphere und vegetative Nervensystem bis hin zu Muskulatur, Herz, Gefäße und Lunge. Darüber hinaus klären sie die Patientinnen und Patienten über die Untersuchung wie beispielsweise ein Hörtest oder Belastungs-EKG auf und bereiten die benötigten medizinischen Messapparaturen vor. Anschließend bringen sie die Patienten in die notwendige Messposition, leiten sie bezüglich des Testes an und kümmern sich während der Untersuchungen um sie. Danach dokumentieren sie die Ergebnisse der Untersuchungen sorgfältig, werten sie aus und schreiben einen Bericht, gegebenenfalls auch schon mit einem Vorbefund für den behandelnden Arzt oder die Ärztin. Außerdem überprüfen medizinische Technologinnen und Technologen für Funktionsdiagnostik regelmäßig, ob die Geräte ordnungsgemäß funktionieren, und stellen sicher, dass deren technische Wartung eingehalten wird. Ferner unterstützen sie den Arzt oder die Ärztin auch bei medizinischen Eingriffen wie Herzkatheteruntersuchungen. Bei der Ausbildung zum medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, psychische Stabilität und Verschwiegenheit |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 3 |
Wo arbeitet man? | Medizinische Technologinnen und Technologen für Funktionsdiagnostik arbeiten in Krankenhäusern, Facharztpraxen, medizinischen Laboratorien, Zentren für Diagnostik, Schlaflabors und schlafmedizinischen Zentren. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.