Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger kümmern sich um erkrankte Menschen. Sie unterstützen sie bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme oder betten und lagern die Patienten. Auch überwachen und kontrollieren sie die Vitalzeichen ihrer Patientinnen und Patienten wie Puls, Atmung, Blutdruck und Temperatur. Außerdem bringen sie die Erkrankten zu Behandlungen und Untersuchungen. Daneben helfen sie bei physikalischen Therapiemaßnahmen und führen einfache ärztliche Anweisungen und Verordnungen durch. Des Weiteren sind Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger für die Hygiene und Sauberkeit verantwortlich. Sie räumen die Krankenzimmer auf und machen die Betten. Zudem reinigen und pflegen sie die Instrumente. Darüber hinaus sind sie in die Pflegedokumentationen und in die Organisation im Pflegebereich eingebunden. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger betreiben Schichtarbeit, indem sie Pflegefachleuten auch während der Nachtschichten unterstützen. Bei der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Verantwortungsbewusstsein, Gefahrenbewusstsein, Sorgfalt, Genauigkeit, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 3 |
Wo arbeitet man? | Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten in Krankenhäusern, Facharztpraxen, Reha-Kliniken, Gesundheitszentren, Pflegestützpunkten, Alten- und Pflegeheimen, Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen sowie Einrichtungen der Kurzzeitpflege. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.