Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Masseurinnen und medizinische Bademeisterinnen sowie Masseure und medizinische Bademeister erstellen, basierend auf der ärztlichen Diagnose oder den Wünschen der Patienten, maßgeschneiderte Behandlungspläne und setzen diese mit verschiedenen Methoden der physikalischen Therapie um. Dabei nutzen sie ein breites Spektrum an Behandlungen: von Massagen, Bewegungstherapien und Hydrotherapien über Packungen und Inhalationen bis hin zu elektro-, thermo- und strahlentherapeutischen Anwendungen. Für ihre Patientinnen und Patienten bereiten sie die Behandlungsräume, Hilfsmittel und Geräte vor und überwachen den Ablauf der Behandlung. Zusätzlich erfassen Masseurinnen und medizinische Bademeisterinnen sowie Masseure und medizinische Bademeister die Patientendaten und kümmern sich um die Abrechnung der erbrachten Leistungen mit den Patienten oder den Sozialversicherungsträgern. Bei der Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Geschicklichkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktbereitschaft, Einfühlungsvermögen, psychische Stabilität und eine gute körperliche Konstitution |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen Hauptschulabschluss. |
Ausbildungsdauer in Jahren |
2,5
|
Wo arbeitet man? | Masseurinnen und medizinische Bademeisterinnen und Masseure und medizinische Bademeister arbeiten in Massagepraxen, Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Gesundheitszentren, Bädern, Saunen, Fitnesszentren sowie in Kur- und Wellnesshotels. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.