Gastronomischer Assistent (m/w/d)

Gastronomische Assistentinnen und Assistenten arbeiten in enger Kooperation mit dem Gastronomiemanagement. Sie kümmern sich um den Einkauf und die Angebotserstellung und unterstützen bei kaufmännischen Verwaltungsarbeiten. Beispielsweise besorgen und lagern sie Produkte und Verbrauchsmaterialien, bestimmen den Wareneinsatz und übernehmen die Preiskalkulation. Zudem entwerfen sie Menüs oder Büfetts und gestalten die Speisekarten mit. Auch planen sie die benötigten Arbeitsabläufe. Ferner verkaufen, kreieren und organisieren sie Dienstleitungen im Bereich des Caterings und Veranstaltungen. Darüber hinaus bereiten sie Speisen zu, richten die Tische her und bewirten Gäste mit Speisen und Getränken. Bei der Ausbildung zum gastronomischen Assistenten handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Kundenorientierung, Serviceorientierung, kaufmännisches Denken, organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, Sorgfalt, Beobachtungsgenauigkeit und eine gute körperliche Konstitution |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 3 |
Wo arbeitet man? | Gastronomische Assistentinnen und Assistenten arbeiten bei Cateringunternehmen, in Restaurants, Gasthöfen, Hotels sowie Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung wie Kantinen und Mensen. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.